Was: Börsennotierte Unternehmen, die gewinnbringende Immobilien (Einkaufszentren, Wohnungen, Büros) besitzen/betreiben.
Wie: Kauf von Anteilen wie Aktien (z. B. $VNQ, $O).
Rendite: 4–10 % jährliche Dividenden + potenzielle Wertsteigerung.
Am besten geeignet für: Passive Anleger, die Liquidität wünschen.
Was: Geld mit anderen Investoren zusammenlegen, um Immobilien zu finanzieren.
Rendite: 8–15 % jährlich (je nach Projekt).
Am besten geeignet für: Akkreditierte Investoren, die höhere Renditen anstreben.
Was: Diversifizierte Fonds, die REITs oder Immobilienaktien halten.
Renditen: Spiegeln den breiteren Immobilienmarkt wider.
Am besten geeignet für: Passive Anleger.
Was: Kauf von Anteilen an Immobilien über Krypto-Token.
Rendite: Mieteinnahmen + Wertsteigerung (5–12 % APY).
Was: Investieren Sie in durch Immobilien besicherte Kredite (als Bank).
Rendite: 6–12 % Zinsen.
Am besten geeignet für: Anleger, die feste Erträge erzielen möchten.
Was: Gruppeninvestitionen in Großprojekte (Wohnungen, Hotels).
Mindestbeträge: 25.000 bis 100.000+ EUR.
Renditen: 15 bis 25 % IRR (mit Steuervorteilen).
Am besten geeignet für: Akkreditierte Anleger, die auf große Geschäfte aus sind.
Was: Eine Immobilie mieten und dann über Airbnb untervermieten.
Kosten: 0 EUR Anzahlung (wenn der Vermieter zustimmt).
Erträge: 1.000 bis 10.000 EUR pro Monat und Einheit.
Am besten geeignet für: Unternehmer, die bereit sind, Vermietungen zu verwalten.
Was: Investieren Sie in Bauträger, Makler oder Dienstleistungsunternehmen.
Rendite: Abhängig von der Unternehmensleistung.
Am besten geeignet für: Aktienmarktinvestoren.
| Methode | Mindestinvestition | Liquidität | Passiv? |
|---|---|---|---|
| REITs | 2.500+ EUR | Hoch | |
| Crowdfunding | 5.000+ EUR | Niedrig | |
| Tokenisiert | 10.000+ EUR | Mittel | |
| Syndizierungen | 25.000+ EUR | Keine |
Entdecken Sie mit uns die Immobilieninvestition. Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Strategie? Buchen Sie eine kostenlose Beratung.