Was ist CFD-Handel? Eine klare Erklärung.

Der CFD-Handel (Contract for Difference) ist eine beliebte Form des Derivatehandels, bei der Sie auf die Kursbewegungen von Vermögenswerten (wie Aktien, Devisen, Rohstoffe oder Kryptowährungen) spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen. Stattdessen handeln Sie Kontrakte auf Basis der Preisdifferenz zwischen dem Einstiegs- und dem Ausstiegspunkt.

Wichtige Merkmale des CFD-Handels

Handeln Sie sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten

  • Long gehen (Kaufen) – Profitieren Sie, wenn der Preis steigt.
  • Short gehen (Verkaufen) – Profitieren Sie, wenn der Preis fällt.

Hebelwirkung (Margin-Handel)

Kontrollieren Sie größere Positionen mit einer kleinen Einlage (z. B. bedeutet eine Hebelwirkung von 1:100, dass Sie nur 1 % des gesamten Handelswerts benötigen).

Beispiel: Mit €1.000 können Sie eine Position im Wert von €100.000 handeln (verstärkt Gewinne und Verluste).

Kein Eigentum an den Vermögenswerten

Sie kaufen keine tatsächlichen Aktien oder Kryptowährungen, sondern spekulieren lediglich auf Kursänderungen.

Vermeiden Sie Börsengebühren, Lagerungsprobleme oder komplizierte Dividendenzahlungen.

Breite Palette von Märkten

Handeln Sie Aktien (Apple, Tesla), Forex (EUR/USD), Rohstoffe (Gold, Öl), Indizes (S&P 500) und Kryptowährungen (BTC, ETH) alles an einem Ort.

Absicherungsmöglichkeiten

Nutzen Sie CFDs, um Ihr Portfolio abzusichern (z. B. Short-Bitcoin-CFDs, wenn Sie BTC halten und einen Kursrückgang erwarten).

Wie funktioniert der CFD-Handel? (Beispiel)
Sie prognostizieren, dass Gold von 1.800 € auf €1.850 steigen wird.

Eröffnen Sie eine „Kauf”-CFD-Position (Long) bei €1.800 mit einem Hebel von 1:50 (1.000 € Margin).

Wenn Gold 1.850 € erreicht, verdienen Sie €50 pro Kontrakt (abzüglich Gebühren).

Wenn Gold auf 1.750 € fällt, verlieren Sie €50 pro Kontrakt (Risikomanagement ist entscheidend!).

Warum CFDs mit uns handeln?
Enge Spreads (ab 0,0 Pips auf den wichtigsten Paaren)

Keine Requotes, sofortige Ausführung

Kostenlose Risikomanagement-Tools (Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop)

Expertenanalysen und Signale als Orientierungshilfe für Ihre Trades

Wer sollte CFDs handeln?
Trader, die Flexibilität wünschen (Leerverkäufe, Hebelwirkung).

Anleger, die ihr Portfolio absichern möchten.

Diejenigen, die schnelle Trades bevorzugen, ohne Vermögenswerte zu besitzen.

⚠️ Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente. 75 % der Privatanleger verlieren Geld – nutzen Sie immer ein Risikomanagement.