Glossar

Abnormale Marktbedingungen

ein schneller oder dünner Markt.
Kontoverlauf

ein Register der abgeschlossenen Transaktionen, Saldenoperationen und stornierten Aufträge auf dem Kundenkonto.  
Asiatische Sitzung

zwischen den Stunden von: 23:00 bis 08:00 Uhr (Tokio).
Ask

der Preis, den ein Verkäufer oder Market-Maker für ein gehandeltes Instrument zu akzeptieren bereit ist; auch als **Angebotspreis** bekannt; ein Preis zur Eröffnung einer Kaufposition.
AUS 200

eine andere Bezeichnung für die Australian Securities Exchange (ASX 200); 200 steht für die Top 200 (nach Marktkapitalisierung) an der ASX gelisteten Unternehmen.
Aussie

Aussie oder Ozzie sind Spitznamen für das Währungspaar AUD/USD.
Verfügbare Margin

auch freie Margin genannt; ein Restbetrag auf dem Kundenkonto nach Abzug von Margin, schwebenden Gewinnen/Verlusten und Rollover-Zusammenfassung. 
Balance

ein zusammenfassendes Finanzergebnis aller auf das Kundenkonto eingezahlten und von diesem abgehobenen Gelder sowie aller geschlossenen Positionen auf diesem Konto.
Basiswährung

die erste Währung in einem Währungspaar (z.B. wenn der EUR/USD Kurs 1.3283 beträgt, dann ist ein EUR 1.3283 USD wert).
Basiszins

der angegebene Leitzins der Zentralbank, der von Banken zur Berechnung des an Kreditnehmer vergebenen Zinssatzes verwendet wird.
Basispunkt

eine Einheit, die die minimale Preisänderung eines Produkts beschreibt.
Bär

Slang für einen Trader, der fallende Preise erwartet; ein Trader, der eine Short-Position hält. Bearish / Bärenmarkt

Slang für einen Abwärtstrendmarkt (Preis fällt). 
Bid

der Preis, zu dem ein Verkäufer oder Market Maker bereit ist, ein gehandeltes Instrument zu kaufen; ein Preis zur Eröffnung einer Verkaufs-Position. BOC
Bulle

Slang für einen Trader, der steigende Preise erwartet; ein Trader, der eine Long-Position hält.

Buy Stop

Eine schwebende Order zur Eröffnung einer Kaufposition auf dem Kundenkonto, falls der Preis des angegebenen Instruments auf das angegebene Niveau steigt; kann nur zum Ask-Preis ausgeführt und über dem aktuellen Ask-Preis des angegebenen Instruments platziert werden.
Bullen- / Bullenmarkt

Slang für einen Aufwärtstrendmarkt (Preis steigt).

Buy Limit

Eine schwebende Order zur Eröffnung einer Kaufposition auf dem Kundenkonto. Falls der Preis des angegebenen Instruments auf das angegebene Niveau fällt; kann sie nur zum Ask-Preis ausgeführt und dann unter dem aktuellen Ask-Preis des angegebenen Instruments platziert werden.
Kaufposition

Eine offene Position, die die Erwartung widerspiegelt, dass der Marktpreis steigen wird (z.B. Kauf der Basiswährung gegen die Notierungswährung oder Kauf eines Differenzkontrakts auf einen zugrunde liegenden Wertpapierkurs).
Cable

Slang für das Währungspaar GBP/USD.
Candlestick Chart

Eine der Möglichkeiten, einen Chart anzuzeigen oder darzustellen. Der Candlestick Chart zeigt den Eröffnungs- und Schlusskurs in einem gewählten Datumsbereich an; wenn der Schlusskurs höher als der Eröffnungskurs ist, ist dieser Bereich des Candlesticks nicht schattiert, und umgekehrt, wenn der Eröffnungskurs höher als der Schlusskurs ist.
Zentralbank

Normalerweise eine Regierungsorganisation, die die Geldpolitik eines Landes verwaltet.
CFD (Differenzkontrakt)

Ein Objekt einer elektronischen Transaktion, die auf der Preisfluktuation eines zugrunde liegenden Vermögenswerts (z.B. Aktie oder Futures-Kontrakt) basiert.
Chart

Eine diagrammatische Darstellung historischer Notierungen in Form von Linien, Balken oder Candlesticks.
Client Log-Datei

Eine Textdatei im Ordner 'MetaTrader4/Logs', die zur Aufzeichnung aller Anfragen vom Client-Terminal verwendet wird; sie wird in Form separater Tagesdateien erstellt. 
Schließen

Eine Anfrage oder Anweisung zum Schließen einer bestimmten Position zum aktuellen Marktpreis.
Schließen durch

Eine Anfrage oder Anweisung zum Schließen von zwei gesperrten Positionen auf demselben Instrument.
Kommission

Ein Betrag an Servicezahlungen, die dem Kundenkonto belastet werden. 
Kontrakt

Eine Standardeinheit auf dem Forex-Markt (z.B. 1 Lot).
Kontraktdetails

Parameter eines Instruments, die von uns für den Kundenhandel festgelegt und auf unserer Website veröffentlicht werden.
Gegenpartei

einer der Teilnehmer an einer Finanztransaktion. 
Währungspaar

ein gehandeltes Instrument, das auf der Wertänderung einer Währung gegenüber einer anderen Währung basiert.
Kunde

eine natürliche oder juristische Person; ein Unterzeichner des Kundenvertrags mit dem Unternehmen.
Kundenkonto (Konto)

das persönliche Systemregister des Kunden für Transaktionen, Orders und Saldenoperationen.
Datenfeed

ein Strom von Kursen in der MT4-Handelsplattform des Unternehmens.
Händler

ein Mitarbeiter des Unternehmens, der für die Annahme von Kundenanfragen, die Ausführung von Kundenaufträgen und die Liquidierung offener Kundenpositionen im Falle eines Stop Out verantwortlich ist.
Defizit

negativer Saldo für einen Handel oder eine Zahlung (d.h. nicht genug Geld).
Demo-Konto

Übungskonto.
Depot

auf ein Konto eingezahltes Geld.

Streitigkeit, Beschwerde, Anspruch

Ein Ereignis, das eintritt, wenn unsere Kunden glauben, dass die Handlungen oder Unterlassungen des Unternehmens fehlerhaft oder widersprüchlich zu dem sind, was in den Bedingungen und/oder dem Kundenvertrag des Unternehmens festgelegt ist, und umgekehrt.
Dividendenanpassung

Eine Anpassung, die vorgenommen wird, wenn eine Aktie ihr Ex-Dividenden-Datum (einschließlich des Ex-Datums einer Sonderdividende) im zugrunde liegenden Aktienmarkt überschreitet.
EZB

Europäische Zentralbank.
ECN

Electronic Communication Network, das den Drittanbieter bei der Ausführung einer Order eliminiert.
Eigenkapital

Das Nettovermögen der Gelder auf dem Kundenkonto.
Börsenausführung

Auftragsausführungsmodus, bei dem ein Transaktionsauftrag an ein externes Gateway weitergeleitet wird, das mit einer Börse oder einem anderen Liquiditätsanbieter verbunden ist.
Exotisches Paar

ein weniger gehandeltes Währungspaar.
Verfall

Eine Anweisung zur Stornierung einer schwebenden Order zu einer bestimmten Uhrzeit und Datum.
Expliziter Fehler

Ein Ereignis, bei dem der Eröffnungs- oder Schlusskurs der Position erheblich vom tatsächlichen Marktpreis zum Zeitpunkt der Ausführung abweicht; ein Ereignis, bei dem die Ausführung der Order oder Anfrage des Kunden im allgemeinen Sinne nicht mit der Order oder Anfrage übereinstimmt.
FED

Die Federal Reserve Bank (Zentralbank der USA).
Ausführung

bedeutet, dass die Order erfolgreich ausgeführt wurde.
Fill or Kill

Auftragsart, bei der, wenn der Auftrag nicht ausgeführt werden kann, er storniert (getötet) wird.
Schwebender Gewinn/Verlust

Eine Differenz zwischen dem Eigenkapital und dem Kontostand des Kundenkontos.
FOMC

Das Federal Open Market Committee ist der Politik festlegende Ausschuss der FED.
Devisen

Forex (FX) ist der globale Markt für den Kauf und Verkauf von Währungen.
FRA40

Anderer Name für CAC 40.
G7

Eine Gruppe von sieben Nationen, darunter die USA, Japan, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Kanada.
Gap

Erheblicher Unterschied zwischen zwei aufeinanderfolgenden Kursen; kann in Charts als leeres Feld zwischen Balken oder Kerzen angezeigt werden, wenn der Zeitraum zwischen den beiden Kursen die Schlusszeit der Balken oder Kerzen abdeckt. 
BIP

Bruttoinlandsprodukt ist der Gesamtwert der Produktion, des Einkommens oder der Ausgaben eines Landes, die innerhalb seiner physischen Grenzen erwirtschaftet werden.
Hawkish

Bezieht sich auf eine straffere Geldpolitik oder höhere Zinssätze: Gegensatz zu "dovish".
Hedge

Kombination von Positionen oder eine Position, die das Risiko Ihrer Hauptposition reduziert.
Hedge

Kombination von Positionen oder eine Position, die das Risiko Ihrer Hauptposition reduziert.
Einschuss (Margin)

Anforderung des Unternehmens an Sicherheitsleistungen zur Eröffnung einer Position.
Sofortige Ausführung

Eine Art der Auftragsausführung, die bedeutet, dass alle im Client-Terminal angezeigten Kurse vom Unternehmen für den Kundenhandel ohne vorherige Kursanfragen akzeptiert werden können. 
INX

Symbol für den S&P 500 Index. 
Hebelwirkung

Transaktionsgröße/Margin-Verhältnis (z.B. 1:100 Hebelwirkung bedeutet, dass der Kunde 1% der Transaktionsgröße als Sicherheit oder Margin auf seinem Konto haben muss).
LIBOR

Der London Inter-Bank Offered Rate, den Banken als Basis für internationale Kredite verwenden.
Gesperrte Position

besteht aus gleichen Long- und Short-Positionen auf dasselbe Instrument; gesperrte Positionen erfordern 50% der zusammengefassten Margin für beide Positionen. 
Long-Position

Wenn die Basiswährung des Paares gekauft wird, gilt die Position als Long.
Loonie

Slang für den kanadischen Dollar, der auch als Funds bekannt ist.
Lot

Eine Transaktionsgrößeneinheit in MT4, wobei: 1 Lot einem Kontrakt über 100.000 Basiseinheiten für Währungspaare entspricht; 1 Lot einer Einheit eines zugrunde liegenden Wertpapiers für Aktien-CFDs entspricht.
Lotgröße

Eine Menge von Basiseinheiten oder Einheiten des zugrunde liegenden Assets, die durch den Unternehmensvertrag als Transaktionsgröße pro 1 Standard-Lot festgelegt ist.
Margin

Ein zusammengefasster Wert der Kundengelder, der als Sicherheit für die Aufrechterhaltung der offenen Position des Kunden gemäß den Margin-Anforderungen des Unternehmens reserviert ist.
Margin-Level

Ein prozentuales Verhältnis von Eigenkapital zu Margin.
Margin-Handel

Ein Kundendienst, der die Hebelwirkung nutzt, die es dem Kunden ermöglicht, Transaktionen zu tätigen, die seinen/ihren Kontoeinlagen übersteigen.
Marktausführung

Der Orderausführungsmodus, bei dem eine Transaktion zum besten verfügbaren Preis auf einem Handelsserver verarbeitet wird.
Markteröffnung

Der Zeitpunkt, zu dem Instrumente nach Wochenenden, Feiertagen, regulären Schließintervallen oder Serverausfallzeiten für den Kundenhandel verfügbar werden.
Marktorder

Eine elektronische Anweisung zur Eröffnung einer Position auf dem Konto des Kunden zum aktuellen Marktpreis. 
Ändern

Eine Anfrage zur Änderung des Niveaus einer schwebenden Order; eine Anfrage zur Platzierung, Stornierung oder Änderung von Stop Loss- und Take Profit-Niveaus bei einer offenen Position oder einer schwebenden Order. 
New York Session

zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr (New Yorker Zeit)
Normale Marktbedingungen

Das Gegenteil eines schnellen Marktes; wo es keine Marktdatenfehler gibt.
Order

Eine elektronische Anweisung zum Eröffnen oder Schließen einer Position auf dem Kundenkonto für ein bestimmtes Instrument, falls dessen Preis das angegebene Niveau erreicht.
Orderniveau

Ein vom Kunden in der Orderplatzierungsanfrage angegebener Preis als Anweisung zur Eröffnung einer Position auf seinem/ihrem Konto zu diesem Preis und unter den durch den Order-Typ bestimmten Bedingungen.
Over The Counter (OTC)

beschreibt jede Transaktion, die nicht über eine Börse abgewickelt wird. 
Punkt

Eine minimale Preisänderung (z.B. 0,0001 für EUR/USD); auch Pip genannt. 
Preis

Ein Zwei-Wege-Kurs, bestehend aus Bid- und Ask-Preisen; der Eröffnungs- oder Schließkurs einer Position; ein Order-Level.
Kurslücke

Ein Ereignis, bei dem der aktuelle Bid-Preis über dem vorherigen Ask-Preis liegt und umgekehrt.

Kurs

Eine elektronische Nachricht über den aktuellen Preis, der im Client-Terminal angezeigt wird und aus dem Nachfragepreis (Bid) und dem Angebotspreis (Ask) besteht.
Quoting

Bereitstellung von Kursen für den Kunden, die das Unternehmen für den Kauf oder Verkauf von Instrumenten auf seinem/ihrem Konto akzeptieren kann. 
Schneller Markt

Marktbedingungen, die durch signifikante Preisänderungen in kurzen Zeiträumen gekennzeichnet sind, die häufig große Lücken zwischen aufeinanderfolgenden Kursen verursachen.
Rate

Der Wert der Basiswährung in der Notierungswährung für ein Währungspaar; der Wert des Basiswerts für einen CFD.
Anfrage

Eine elektronische Anweisung zum Eröffnen oder Schließen einer Position, zur Platzierung, Stornierung oder Änderung einer Order, die der Kunde über das Client-Terminal gibt; eine Abfrage für ein Zwei-Wege-Angebot. 
Verkaufslimit

Eine schwebende Order zur Eröffnung einer offenen Verkaufsposition auf dem Konto des Kunden, falls der Preis des angegebenen Instruments auf das angegebene Niveau steigt; kann nur zum Bid-Preis ausgeführt und über dem aktuellen Bid-Preis des angegebenen Instruments platziert werden.
Verkaufsposition

Eine offene Position, die die Erwartung darstellt, dass der Marktpreis sinken wird (z.B. Verkauf der Basiswährung gegen die Notierungswährung oder Verkauf eines Differenzkontrakts auf einen zugrunde liegenden Wertpapiersatz).
Sell Stop

Eine schwebende Order zur Eröffnung einer offenen Verkaufsposition auf dem Konto des Kunden, falls der Preis des angegebenen Instruments auf das angegebene Niveau fällt; kann nur zum Bid-Preis ausgeführt und unter dem aktuellen Bid-Preis des angegebenen Instruments platziert werden. 
Server-Logdatei

Eine Textdatei, die vom MT4-Server generiert wird und zur Aufzeichnung aller Ereignisse im Zusammenhang mit dem Kundenhandel und der Plattformleistung verwendet wird, einschließlich aller Dialoge zwischen Client-Terminals und Händlern.
Sitzungslücke

Eine Kurslücke zwischen dem ersten Kurs der aktuellen Marktsitzung und dem letzten Kurs der vorherigen Marktsitzung. 
Slippage

Ein Parameter des Expert Advisors, der die maximale Differenz zwischen dem angeforderten Preis und dem Händlerpreis festlegt, die für den Expert Advisor akzeptabel ist, um eine Position auf dem Konto des Kunden zu eröffnen; eine Differenz zwischen dem Preis der Order und ihrer tatsächlichen Preisausführung.
Spike oder Datenfehler

Ein inkorrekter Kurs, der vom Server aufgrund eines Datenfeed-Fehlers generiert wird; sieht typischerweise wie eine signifikante Kurslücke aus, die bei der nächsten Preisaktualisierung nahe an das vorherige Niveau zurückkehrt, ohne Anzeichen eines schnellen Marktes; Unser Team hat das Ermessen, aber nicht die Verpflichtung, solche Fehler aus seiner Kursdatenbank zu entfernen.
Split Close

Eine teilweise Positionsauflösung (z.B. Schließen von 0,5 Lots von 2 Lots).
Spread

Die Differenz zwischen Bid- und Ask-Preis, die in Punkten bewertet wird.
Stop Loss

Eine Order zum Schließen einer bestimmten offenen Position auf einem bestimmten Niveau, falls sich der Preis in eine ungünstige Richtung bewegt; kann nur zum Bid-Preis ausgeführt und unter dem aktuellen Bid-Preis in Bezug auf Kaufpositionen platziert werden; kann nur zum Ask-Preis ausgeführt und über dem aktuellen Ask-Preis in Bezug auf Verkaufspositionen platziert werden.
Stop Out

Eine obligatorische Schließung der offenen Positionen des Kunden durch uns, falls das Konto des Kunden die Margin-Anforderungen des Unternehmens nicht erfüllt. 
STP

Straight Through Processing (Durchgängige Abwicklung), d.h. die elektronische Weiterleitung aller Transaktionen an den Ausführungsort ohne menschliches Eingreifen.
SWAP

Ein Betrag für Übernachtanpassungen, der dem Kundenkonto um 23:59 Uhr in der Zeitzone der Plattform gutgeschrieben oder belastet wird, gemäß den in den Vertragsdetails des Unternehmens festgelegten Werten; es ist eine tägliche Abrechnung für Margin-Handelsdienstleistungen.
Swissy

Umgangssprachlicher Ausdruck für den Schweizer Franken.
Symbol

Ein Objekt einer elektronischen Transaktion (z.B. Währungspaar, Aktien-CFD, Futures-CFD); ein Instrument innerhalb von MT4.
Take Profit

Eine Order zum Schließen einer bestimmten offenen Position auf einem bestimmten Niveau, falls sich der Preis in eine günstige Richtung bewegt.
Dünner Markt

Perioden geringer Handelsaktivität und geringer Kursmengen pro Zeiteinheit im Vergleich zu normalen Marktbedingungen (z.B. Perioden zwischen 21:00 und 00:00 GMT und vor Weihnachtsfeiertagen).
Ticket

Eine eindeutige Identifikationsnummer einer Position, Order oder Bilanzoperation auf dem Konto des Kunden.
U-förmige Erholung

Eine Chartform, die nach einem allmählichen Rückgang einen allmählichen Preisanstieg zurück zu ihrem vorherigen Höchststand zeigt.
Uptick

Ein neues Preisangebot zu einem höheren Preis als das vorherige Angebot.
US ÖL

Kurzbezeichnung für WTI Rohöl.
V-förmige Erholung

Eine Chartform, die eine Erholung zeigt, die nach einem starken Rückgang einen starken Anstieg zu einem vorherigen Höchststand beinhaltet.
Valutadatum

Das zukünftige Datum, an dem sich die Gegenparteien einer Finanztransaktion darauf einigen, den Wert des Preises eines Produkts zu bestimmen; für einen Spot-Devisenhandel ist dieses Datum normalerweise zwei Geschäftstage nach Vereinbarung einer Transaktion.
Valutadatum

Das zukünftige Datum, an dem sich die Gegenparteien einer Finanztransaktion darauf einigen, den Wert des Preises eines Produkts zu bestimmen; für einen Spot-Devisenhandel ist dieses Datum normalerweise zwei Geschäftstage nach Vereinbarung einer Transaktion.